07. Dezember 2016
Today I wanted to set up my little Raspberry Pi after some messing around with configs. As usual I copied the Raspbian ISO image to the SD card on my Mac, put it into the Pi and booted. I run it headless, which means I have no other way to control it than connecting via SSH.
This did not work. I could not connect to the Raspberry Pi on its usual IP address. Consulting the log files of my DHCP server revealed that the Pi did get an IP address. And it was the one from before. Also a ping from my...
30. Mai 2016
Montecristo, Martin Suter
Das Buch handelt von einem Journalisten, der auf die Spur eines grossen Bankenskandals kommt. Es ist äussert
spannend geschrieben. Zudem ist es mal interessant, eine Geschichte zu lesen, die in einer mir vertrauten
Umgebung spielt. Meine Lektüre von schweizer Autoren beschränkte sich bisher auf die Fälle des
Wachtmeister Studer. (Die natürlich auch allesamt lesenswert sind!)
Diogenes Verlag
What if?, Randall Munroe
Es gibt diese Bücher, die liegen neben dem Klo, weil...
10. August 2015
Werbung ist gut. Und bevor jetzt alle die Heugabeln auspacken und mein Blog angezündet wird, möchte ich mich
kurz erklären. Lange Zeit hatte auch ich ein kleines Plugin im Browser installiert, das sämtliche Werbung
ausgeblendet hat. Man fühlt sich frei, ungestört. Aber irgendwie auch schlecht. Denn ich konsumiere Inhalte,
ohne dafür etwas zu bezahlen. Das ist grossartig! Aber auch nicht nachhaltig. Server kosten. Menschen kosten.
Vor einiger Zeit habe ich deshalb (und weil er sich für Lücken...
20. Juli 2015
Gerade habe ich etwas mit D3.js und DataMaps herumgespielt. Dabei ist eine kleine Unterseite dieser Domain
entstanden. Auf einer Karte wollte ich alle Länder anzeigen, die ich schon besucht habe. Das sollte
einigermassen dynamisch sein und nicht hässlich aussehen.
Diese Seite wird mit Middleman fabriziert. Ich arbeite also nur mit statischen
Seiten. Trotzdem ist es mit Middleman recht einfach, etwas dynamisch zu sein. Die besuchten Länder werden in
einer YML Datei gespeichert und dann beim Rendern...
10. Mai 2015
Ich lese. Viel und gerne. Weil ich gerne Bücher empfohlen bekomme, wage ich hier auch mal ein paar
Empfehlungen.
Ich denke, ich mache eine Post-Reihe und beginne hier mal mit 4 Stück. Ich nehme übrigens auch gerne passende
Empfehlungen auf Twitter entgegen!
The Martian, Andy Weir
Ich war nie ein grosser Weltraum-Freak. Aber dieses Buch hat mir “den Ärmel reingezogen”. Es handelt von einer
missglückten Marsmission. Ein Astronaut wird auf dem Mars zurückgelassen, weil die Crew ihn für tot hält...
24. August 2014
If you are a geek like me, I’m sure you heard about Docker. In short it’s about running a
very small virtual machine just for one service. A lot of people tried to explain it better before me. So ask Google
if you want to learn more.
Recently I spent some hours playing with docker. In a short series of posts I want to share my learnings. This first
post is about setting up Docker on your Mac. Docker does not run natively on OS X. Because this whole LXC
virtualization stuff is not compatible with...
16. August 2014
Today I wrote a little function in mit .zshrc
. The goal was to have a very short command to switch into another
project’s directory on the command line. For example typing p neckhair.ch
would cd into the directory
~/src/neckhair.ch
. Writing the function alone is very easy. In your ~/.zshrc
add the following code:
function p() {
cd ~/src/$1
}
This already worked. But the problem was: There was no autocompletion of the project directory. To achieve this
I had to add another function to .zshrc
04. März 2014
I have been using DNSimple as my DNS Provider of choice for a while now.
Instead of hosting DNS entries for my domains with different registrars or webhosters I have one
simple spot to manage subdomains and other domain related stuff.
In a Ruby on Rails app I am currently involved in, we are working with subdomains to separate
tenants. Working with subdomains on localhost is not a real problem as you can set hostnames in
your local /etc/hosts
file or use http://subdomain.lvh.me
which points to...
10. November 2013
Some time ago I stumbled over Vagrant. A tool to standardize your development environment throughout your team by
running it all in a virtual machine. To set up this virtual machine you can use Puppet or Chef as provisioning service.
In all my tries yet I failed installing a ruby version manager (RVM, rbenv) with the provisioning tool. But finally I
got it running. Here is how.
Step 1: Install Vagrant and VirtualBox
Install Vagrant and VirtualBox on your
machine. Make sure you don’t install...
12. Juli 2013
We connect our Rails 3.2 application to ElasticSearch with the famous Tire-Gem.
After each save of an indexed object rails calls ElasticSearch via http in sends the new object data. But this
behaviour produces quite a lot of overhead in our test suite. In most of the tests we don’t need ElasticSearch and
therefore don’t want the objects to be indexed. I found this Gist
which mocks ElasticSearch Calls with Webmock. It looks slightly complicated on first sight but works quite fine.
The problem is...
Next page